Weidenbusch

Der Weidenbaum zeichnet sich durch seine besonders schönen rosa Blüten aus. Diese langlebige Pflanze mit unbestrittenen Ziereigenschaften galt früher als Heilpflanze, und einige Teile werden sogar zum Verzehr verwendet. Heute wird es jedoch vor allem als Bestandteil von Kosmetika mit einer breiten Palette von Anwendungen geschätzt.

Weidenrindenblätter sind reich an Gerbstoffen, Pektin und auch an Vitamin C. Weide wird bei der Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt. Bekämpft wirksam Akne, Pickel, aber beseitigt auch M.in. entzündung des Haarfollikels. Eine wichtige Eigenschaft der Pflanze ist die natürliche Verhinderung einer übermäßigen Talgproduktion.

Die Weide reguliert die Hautfunktionen, wobei die Vorbeugung von Epidermishyperplasie besonders wichtig ist. Dank dieser Eigenschaft bewahrt das Leder seine natürliche Geschmeidigkeit und Struktur. Weidenröschen ist auch von unschätzbarem Wert bei der Bekämpfung von Schuppen. Der Vitamin-C-Gehalt der Weide macht sie dank ihrer antioxidativen Wirkung zu einer hervorragenden Zutat, um die Zeichen der Hautalterung zu verzögern.

Es ist auch nicht möglich, nicht hinzuzufügen, dass Weidenrindenextrakt ein natürliches antibakterielles und entzündungshemmendes Mittel ist.

Empfohlen

pixel