Hafer

Hafer ist eine einjährige Pflanze mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, die bisher hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie zu finden sind. Seit langem ist es aber auch ein geschätzter Kosmetikrohstoff. Haferflocken sind nicht nur als Nahrungsergänzungsmittel, sondern auch als ausgezeichnetes Material für Hautpackungen mit hervorragender regenerierender Wirkung bekannt geworden.

Der Haferanteil in kosmetischen Präparaten sorgt für eine optimale Straffung und einen länger anhaltenden Festigungseffekt bei schlaffer Haut. Auf die Augenlider aufgetragen, strafft es diese und mindert die Zeichen der Hautalterung.

Die adstringierende Wirkung des Hafers beruht auf seiner Schrumpfung beim Austrocknen. Der Hafer haftet fest an der Haut, dehnt sie und verleiht ihr eine außergewöhnliche Festigkeit. Hafer wird auch als vielseitige Zutat in Körperpeelings verwendet. Richtig gemahlen, hat es einen Peeling-Effekt, der der Haut die gewünschte Glätte und ein junges, frisches Aussehen verleiht.

Der hohe Mineraliengehalt der Haferkörner mit einem besonderen Anteil an Kieselsäure macht ihn zu einem einzigartigen Nährstoff und Stärkungsmittel für Haut, Nägel und Haare.

Empfohlen

pixel