Asiatischer Tausendfüßler (Cenetella Asiatica)
- Allantoin
- Aloe vera
- Arnika (Arnica montana)
- Avocados
- Lanzettlicher Wegerich
- Bamboo
- Baumwolle
- Weißer Tee
- Weizenproteine
- Pflanzliche Proteine
- Reisproteine
- Biotin
- Bizabolol
- Efeu
- Zitrone
- Schwarzer Hafer
- Rote Weintrauben
- Day Moist™
- Mandelschalenpartikel
- Feigenbaum und Vogelbeerbaum
- Johanniskraut
- Phytosterine
- Ginko biloba
- Glyzerin
- Glykosaminoglykane
- Hibiskus
- Ingwer
- Iso-slim Complex™
- Jojoba
- Kaolin
- Kastanienbaum
- Keratin
- Stammzellen aus dem Arganbaum
- Stammzellen von Feigenbaum und Eberesche
- Vitamin E+C+F-Komplex
- Schafgarbe
- Hyaluronsäure
- Milchsäure
- Lavendel
- Wasserlilie
- Linden
- Lakritze
- Weiße Lupine
- Malwa
- Jojoba-Butter
- Kakaobutter
- Sheabutter (Karite)
- Mastyks
- Bärentraube
- Mimose
- Honig
- Gelee Royal Bienenmilch
- Weiße Maulbeere
- Multifrucht
- Ringelblume
- Sandelholzsamen
- Unbefleckter Pfefferkorn
- Octopirox™
- Zaubernuss
- Erdnussöl
- Arganöl
- Avocadoöl
- Efeuöl
- Birkenöl
- Cupuaçu-Öl
- Jojobaöl
- Lorbeeröl
- Mandelöl
- Rizinusöl
- Sesamöl
- Sojabohnenöl
- Teebaumöl
- Johanniskrautöl
- Weizenkeimöl
- Gelee Royale-Öl
- Karottenöl
- Ringelblumenöl
- Baumwollsamenöl
- Walnussöl
- Nachtkerzenöl
- Olive
- Paranuss
- Hafer
- Papaya
- P3-Peptid
- Propolis
- Brennnessel
- Orange
- Olivensamenpulver
- Pro-Vitamin B5
- Regu-stretch®
- Rosemary
- Reis
- Siwiec gelb
- Ackerschachtelhalm
- Skutelaria
- Squalan
- Sonnenblume
- Meersalz
- Austernschalenpulver
- Stevia
- Salbei
- Oxalis
- Time Code™
- Vanille
- Asiatischer Tausendfüßler (Cenetella Asiatica)
- Marshmallow
- Weide
- Weidenbusch
- Vitamin C
- Vitamin E
- Vitamin PP (Niacin)
- Seegras
- Korallenartige Algen
- Carnaubawachs
- Bienenwachs
- Pflanzliche Wachse
- Perlenextrakt
Das Asiatische Teerkraut, auch Tigermilchkraut genannt, ist eine kriechende Staude mit kleinen Früchten, deren Wirkstoffreichtum Eingang in die Kosmetik gefunden hat. Ihre Extrakte sind reich an Flavonoidverbindungen aus Quercitin und Camferol, ätherischen Ölen, Triterpensäuren und den Vitaminen A, C, E und K.
Diese Stoffe haben entzündungshemmende und antiseptische Wirkungen. Ihre regelmäßige Anwendung sorgt für Festigkeit und Elastizität der Haut. Die Anregung der Fibroblasten zur Produktion von Kollagen und Elastin beschleunigt die Zellerneuerung und wirkt altersbedingten Mikroschäden der Haut entgegen. Die Unterstützung der Synthese von Hyaluronsäure, die für die richtige Hydratation der Haut verantwortlich ist, verleiht der müden Haut Frische und ein strahlendes Aussehen.
Centella Asiatica hat die zusätzliche, unbestrittene Fähigkeit, in die tieferen Schichten der Haut einzudringen. Durch seine Wirkung auf die Blutgefäße und seine Fähigkeit, die Gefäßwände zu stärken, wird die subkutane Mikrozirkulation verbessert, was sich in der Beseitigung von Schwellungen und einer Verringerung des subkutanen Fettgewebes äußert. Die zahlreichen Vorteile von Centella haben ihren Weg in Produkte für Frauen mit reifer Haut, zur Bekämpfung von Cellulite und zur Behandlung von Ekzemen, Akne und Brandwunden gefunden.
