Arnika (Arnica montana)


Arnica montana, auch bekannt unter den Namen Berggurke, Pomeranze, Bergtrank, kommt in den Gebirgs- und Vorgebirgsregionen Europas vor. Sie ist eine mehrjährige Pflanze mit gefiederten Blättern und meist einem einzigen Stängel.


Die Wirkstoffe der Arnika werden leicht durch die Epidermis absorbiert und erreichen die Kapillaren, auf die sie eine stärkende Wirkung ausüben und auch die Resorption der Exsudatflüssigkeit im Falle einer Beschädigung ihrer Wände fördern.

Arnikablütenöl wird besonders zur Hautpflege und zur Anwendung bei posttraumatischen Schwellungen, Prellungen, Krampfadern der unteren Extremitäten, Venenentzündungen, Verbrennungen ersten und zweiten Grades, Entzündungen des Mundes und des Zahnfleisches empfohlen.

Arnika wird auch bei Muskelschmerzen nach starker körperlicher Anstrengung empfohlen.

pixel