Johanniskrautöl
- Allantoin
- Aloe vera
- Arnika (Arnica montana)
- Avocados
- Lanzettlicher Wegerich
- Bamboo
- Baumwolle
- Weißer Tee
- Weizenproteine
- Pflanzliche Proteine
- Reisproteine
- Biotin
- Bizabolol
- Efeu
- Zitrone
- Schwarzer Hafer
- Rote Weintrauben
- Day Moist™
- Mandelschalenpartikel
- Feigenbaum und Vogelbeerbaum
- Johanniskraut
- Phytosterine
- Ginko biloba
- Glyzerin
- Glykosaminoglykane
- Hibiskus
- Ingwer
- Iso-slim Complex™
- Jojoba
- Kaolin
- Kastanienbaum
- Keratin
- Stammzellen aus dem Arganbaum
- Stammzellen von Feigenbaum und Eberesche
- Vitamin E+C+F-Komplex
- Schafgarbe
- Hyaluronsäure
- Milchsäure
- Lavendel
- Wasserlilie
- Linden
- Lakritze
- Weiße Lupine
- Malwa
- Jojoba-Butter
- Kakaobutter
- Sheabutter (Karite)
- Mastyks
- Bärentraube
- Mimose
- Honig
- Gelee Royal Bienenmilch
- Weiße Maulbeere
- Multifrucht
- Ringelblume
- Sandelholzsamen
- Unbefleckter Pfefferkorn
- Octopirox™
- Zaubernuss
- Erdnussöl
- Arganöl
- Avocadoöl
- Efeuöl
- Birkenöl
- Cupuaçu-Öl
- Jojobaöl
- Lorbeeröl
- Mandelöl
- Rizinusöl
- Sesamöl
- Sojabohnenöl
- Teebaumöl
- Johanniskrautöl
- Weizenkeimöl
- Gelee Royale-Öl
- Karottenöl
- Ringelblumenöl
- Baumwollsamenöl
- Walnussöl
- Nachtkerzenöl
- Olive
- Paranuss
- Hafer
- Papaya
- P3-Peptid
- Propolis
- Brennnessel
- Orange
- Olivensamenpulver
- Pro-Vitamin B5
- Regu-stretch®
- Rosemary
- Reis
- Siwiec gelb
- Ackerschachtelhalm
- Skutelaria
- Squalan
- Sonnenblume
- Meersalz
- Austernschalenpulver
- Stevia
- Salbei
- Oxalis
- Time Code™
- Vanille
- Asiatischer Tausendfüßler (Cenetella Asiatica)
- Marshmallow
- Weide
- Weidenbusch
- Vitamin C
- Vitamin E
- Vitamin PP (Niacin)
- Seegras
- Korallenartige Algen
- Carnaubawachs
- Bienenwachs
- Pflanzliche Wachse
- Perlenextrakt
Über die wohltuenden Eigenschaften des Johanniskrauts in der Medizin und in der Kosmetik sind zahlreiche Monographien geschrieben worden. Diese Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Volkstradition bekannt ist, weist eine Vielzahl wirksamer Anwendungen auf. Johanniskrautöl hingegen ist ein Extrakt - ein Extrakt aus allen einzigartigen Eigenschaften dieser Pflanze.
Johanniskrautöl wird seit langem als hervorragender Feuchtigkeitsspender und Hauterweichungsmittel geschätzt. Seine Anwendung trägt dazu bei, die angenehme Struktur der Hautoberfläche zu erhalten und den Effekt von übermäßigem Peeling zu reduzieren.
Johanniskrautöl hat ausgezeichnete nährende Eigenschaften, dringt in die tieferen Schichten der Haut ein und baut deren Struktur wieder auf. Johanniskraut ist auch von unschätzbarem Wert bei der Behandlung von Reizungen. Die lindernden und beruhigenden Eigenschaften des Johanniskrauts helfen, die Entzündung zu bekämpfen, den Juckreiz zu beseitigen und die betroffene Haut zu regenerieren.
Die Wirkung des Öls besteht auch darin, der Haut ihre richtige Farbe und ihr gesundes Aussehen zurückzugeben. Die Verwendung von Johanniskrautöl kann auch in Entspannungsbädern eingesetzt werden. Der angenehme Duft des Johanniskrauts hat eine entspannende und erholsame Wirkung, so dass das Öl erfolgreich in der Aromatherapie eingesetzt werden kann.
Empfohlen

