Kastanienbaum

Die Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) ist eine beliebte Baumart aus der Familie der Seifenbaumgewächse. Sie stammt ursprünglich von der Balkanhalbinsel und wird in fast ganz Europa angebaut, auch in Polen.

Rosskastanienfruchtextrakt, eine der bekanntesten pflanzlichen Heilquellen, ist seit langem für seine gefäßabdichtenden und -stärkenden Eigenschaften bekannt. Sie hat daher erfolgreich Anwendung in der Medizin gefunden.

Rosskastanienextrakt wird zur Behandlung des Gefühls so genannter schwerer Beine, zur Vorbeugung und Behandlung von leichten Ödemen, zur Behandlung der Symptome von Krampfadern und zur Beschleunigung der Resorption von posttraumatischen Hämatomen verwendet.

Die Wirkung von Rosskastanienpräparaten ist hauptsächlich auf das darin enthaltene Aescin zurückzuführen. Aescin und andere im Rosskastaniensamenextrakt enthaltene Substanzen haben eine schützende Wirkung auf die Blutgefäße und entzündungshemmende Eigenschaften. Verringern die Durchlässigkeit der Kapillarwände, haben eine antiödematöse Wirkung und verbessern die Elastizität und den Spannungszustand der Venenwände.

Empfohlen

pixel