Ackerschachtelhalm

Der Ackerschachtelhalm ist eine der ältesten Pflanzen der Erde. Dank seiner anspruchslosen Wachstumsbedingungen ist es als schwer zu kultivierendes Unkraut bekannt geworden - ein Unkraut mit wundersamen medizinischen Eigenschaften. Die Volksmedizin verwendet Schachtelhalmkraut seit langem zur Behandlung von Harnwegserkrankungen und Haarausfall. Wissenschaftliche Studien haben frühere Beobachtungen bestätigt und den Schachtelhalm in die Rangliste der Pflanzen mit außergewöhnlichen Heileigenschaften aufgenommen.

Schachtelhalmkraut ist reich an Flavonoiden, Gerbstoffen, Mineralsalzen, Vitamin C und unersetzlichen Siliziumverbindungen. Letztere haben eine Vielzahl von Eigenschaften. Neben seiner bekannten Wirkung auf die normale Kollagensynthese und die normale Struktur von Haaren und Nägeln hat es eine Wirkung auf die Blutgefäße. Es wirkt deren Beschädigung und Rissbildung entgegen, verhindert subkutane Blutungen und erleichtert die Erneuerung des Bindegewebes. Das Haar wird kräftig, glänzend und bruchfest. Die Nagelplatte ist hart und glänzend. Die Haut wird straffer und sieht viel jünger aus.

Zunehmend wird auch eine entzündungshemmende, adstringierende und aknehemmende Wirkung behauptet.

pixel