Vitamin PP (Niacin)

Vitamin PP oder Nikotinsäure ist eine Substanz, deren Beitrag zur natürlichen Nahrungsergänzung des Körpers nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Eine Erweiterung der Abkürzung PP in der üblichen Bezeichnung von Niacin ist die antipelagische Wirkung. Vitaminmangel verursacht nämlich Pelagra, eine vielgestaltige Krankheit, die m. in. schwere Hautläsionen sowie schwere Beschwerden des Nervensystems.

In der Kosmetikindustrie sind niacinhaltige Präparate für eine Vielzahl von Anwendungen bestimmt. Eine der wichtigsten Eigenschaften von Vitamin PP ist, dass es Entzündungen in der Haut bekämpft und besonders wirksam bei der Behandlung von Akne ist. Niacin fördert die Kollagensynthese und beugt so Falten und der allgemeinen Hautalterung vor.

Vitamin PP im systemischen Sinne ist ein wesentlicher Bestandteil des. Die Aufrechterhaltung eines angemessenen Nikotinsäurespiegels im Körper ist entscheidend für das ordnungsgemäße Funktionieren des Nerven- und Muskelsystems sowie für die Stimulierung der endokrinen Wirtschaft. Es ist erwähnenswert, dass Niacin für die Behandlung von chronischem Schwindel und Bluthochdruck empfohlen wird. Wie bei Vitamin C wird überschüssiges Vitamin PP effektiv vom Körper ausgeschieden. Der Stoff hat auch keine toxischen Eigenschaften.

pixel