Pflanzliche Wachse
- Allantoin
- Aloe vera
- Arnika (Arnica montana)
- Avocados
- Lanzettlicher Wegerich
- Bamboo
- Baumwolle
- Weißer Tee
- Weizenproteine
- Pflanzliche Proteine
- Reisproteine
- Biotin
- Bizabolol
- Efeu
- Zitrone
- Schwarzer Hafer
- Rote Weintrauben
- Day Moist™
- Mandelschalenpartikel
- Feigenbaum und Vogelbeerbaum
- Johanniskraut
- Phytosterine
- Ginko biloba
- Glyzerin
- Glykosaminoglykane
- Hibiskus
- Ingwer
- Iso-slim Complex™
- Jojoba
- Kaolin
- Kastanienbaum
- Keratin
- Stammzellen aus dem Arganbaum
- Stammzellen von Feigenbaum und Eberesche
- Vitamin E+C+F-Komplex
- Schafgarbe
- Hyaluronsäure
- Milchsäure
- Lavendel
- Wasserlilie
- Linden
- Lakritze
- Weiße Lupine
- Malwa
- Jojoba-Butter
- Kakaobutter
- Sheabutter (Karite)
- Mastyks
- Bärentraube
- Mimose
- Honig
- Gelee Royal Bienenmilch
- Weiße Maulbeere
- Multifrucht
- Ringelblume
- Sandelholzsamen
- Unbefleckter Pfefferkorn
- Octopirox™
- Zaubernuss
- Erdnussöl
- Arganöl
- Avocadoöl
- Efeuöl
- Birkenöl
- Cupuaçu-Öl
- Jojobaöl
- Lorbeeröl
- Mandelöl
- Rizinusöl
- Sesamöl
- Sojabohnenöl
- Teebaumöl
- Johanniskrautöl
- Weizenkeimöl
- Gelee Royale-Öl
- Karottenöl
- Ringelblumenöl
- Baumwollsamenöl
- Walnussöl
- Nachtkerzenöl
- Olive
- Paranuss
- Hafer
- Papaya
- P3-Peptid
- Propolis
- Brennnessel
- Orange
- Olivensamenpulver
- Pro-Vitamin B5
- Regu-stretch®
- Rosemary
- Reis
- Siwiec gelb
- Ackerschachtelhalm
- Skutelaria
- Squalan
- Sonnenblume
- Meersalz
- Austernschalenpulver
- Stevia
- Salbei
- Oxalis
- Time Code™
- Vanille
- Asiatischer Tausendfüßler (Cenetella Asiatica)
- Marshmallow
- Weide
- Weidenbusch
- Vitamin C
- Vitamin E
- Vitamin PP (Niacin)
- Seegras
- Korallenartige Algen
- Carnaubawachs
- Bienenwachs
- Pflanzliche Wachse
- Perlenextrakt
Wachse sind Ester höherer Fettsäuren und sind ein wichtiger Bestandteil von Naturkosmetika, die insbesondere ihre physikalischen Eigenschaften verbessern.
Gdie Hauptverwendung von Wachsen ist die Bereitstellung von Gleitfähigkeit, insbesondere in Cremes. Außerdem sorgen die Wachse dafür, dass sie gut haften.
In konventionellen Kosmetika sind die üblichen Äquivalente kostengünstige raffinierte Erdölprodukte. Sie weisen im Großen und Ganzen ähnliche Eigenschaften wie Pflanzenwachse auf, haben aber eine Reihe von schädlichen Nebenwirkungen.
Synthetische Fette haben die Fähigkeit, Staub und Schmutz zu absorbieren, was die Entwicklung von Entzündungen und Akne auf der Hautoberfläche fördert.
Darüber hinaus zeichnen sich künstliche Stoffe durch eine dauerhafte Undurchlässigkeit aus, was zur Bildung einer undurchlässigen Barriere auf der Hautoberfläche führt, die den Zugang zu Nährstoffen erschwert, aber auch einen ordnungsgemäßen Gasaustausch verhindert. Die Auswirkungen von Kunststoffen können daher die Qualität der Haut beeinträchtigen und ihre Alterung beschleunigen.
Die Verwendung natürlicher pflanzlicher Wachse trägt dazu bei, die Haut in einem guten Zustand zu halten, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und Haut und Haaren ein ästhetisches Aussehen und gesunden Glanz zu verleihen.
