Schafgarbe

Die Schafgarbe ist eine der häufigsten, meist wild wachsenden Pflanzen in unseren Breitengraden. Seinen polnischen Namen verdankt es seiner bereits nachgewiesenen hervorragenden blutstillenden Wirkung.

Die Pflanze stoppt übermäßige Blutungen, lindert Hautreizungen und hat eine antiseptische Wirkung. Dies ist auf das Vorhandensein von Achillein zurückzuführen, einem Glykosid, das die übermäßige Durchblutung wirksam hemmt und gleichzeitig die Heilungsprozesse stimuliert.

Die Schafgarbe enthält große Mengen an Vitamin C, dessen antioxidative Eigenschaften inzwischen gut bekannt sind. Trägt wirksam zum Kampf gegen freie Radikale bei, die für die Verschlechterung der Hautstruktur verantwortlich sind.

So hat die Schafgarbe ihren Weg in die Kosmetikindustrie gefunden, um die Zeichen der Hautalterung zu beseitigen, Falten zu reduzieren und der Haut die gewünschte Festigkeit zu verleihen.

Präparate mit Schafgarbenextrakt verleihen der Haut die gewünschte Geschmeidigkeit, optimale Spannung und ein außergewöhnliches ästhetisches Aussehen.

pixel