Karottenöl
- Allantoin
- Aloe vera
- Arnika (Arnica montana)
- Avocados
- Lanzettlicher Wegerich
- Bamboo
- Baumwolle
- Weißer Tee
- Weizenproteine
- Pflanzliche Proteine
- Reisproteine
- Biotin
- Bizabolol
- Efeu
- Zitrone
- Schwarzer Hafer
- Rote Weintrauben
- Day Moist™
- Mandelschalenpartikel
- Feigenbaum und Vogelbeerbaum
- Johanniskraut
- Phytosterine
- Ginko biloba
- Glyzerin
- Glykosaminoglykane
- Hibiskus
- Ingwer
- Iso-slim Complex™
- Jojoba
- Kaolin
- Kastanienbaum
- Keratin
- Stammzellen aus dem Arganbaum
- Stammzellen von Feigenbaum und Eberesche
- Vitamin E+C+F-Komplex
- Schafgarbe
- Hyaluronsäure
- Milchsäure
- Lavendel
- Wasserlilie
- Linden
- Lakritze
- Weiße Lupine
- Malwa
- Jojoba-Butter
- Kakaobutter
- Sheabutter (Karite)
- Mastyks
- Bärentraube
- Mimose
- Honig
- Gelee Royal Bienenmilch
- Weiße Maulbeere
- Multifrucht
- Ringelblume
- Sandelholzsamen
- Unbefleckter Pfefferkorn
- Octopirox™
- Zaubernuss
- Erdnussöl
- Arganöl
- Avocadoöl
- Efeuöl
- Birkenöl
- Cupuaçu-Öl
- Jojobaöl
- Lorbeeröl
- Mandelöl
- Rizinusöl
- Sesamöl
- Sojabohnenöl
- Teebaumöl
- Johanniskrautöl
- Weizenkeimöl
- Gelee Royale-Öl
- Karottenöl
- Ringelblumenöl
- Baumwollsamenöl
- Walnussöl
- Nachtkerzenöl
- Olive
- Paranuss
- Hafer
- Papaya
- P3-Peptid
- Propolis
- Brennnessel
- Orange
- Olivensamenpulver
- Pro-Vitamin B5
- Regu-stretch®
- Rosemary
- Reis
- Siwiec gelb
- Ackerschachtelhalm
- Skutelaria
- Squalan
- Sonnenblume
- Meersalz
- Austernschalenpulver
- Stevia
- Salbei
- Oxalis
- Time Code™
- Vanille
- Asiatischer Tausendfüßler (Cenetella Asiatica)
- Marshmallow
- Weide
- Weidenbusch
- Vitamin C
- Vitamin E
- Vitamin PP (Niacin)
- Seegras
- Korallenartige Algen
- Carnaubawachs
- Bienenwachs
- Pflanzliche Wachse
- Perlenextrakt
Karotten werden am häufigsten mit dem Gemüse in einer Suppe oder einem Salat in Verbindung gebracht. Großmütter erzählen immer von den gesundheitlichen Vorteilen dieses Gemüses. Nur wenige Menschen sind sich seiner Eigenschaften und anderer Verwendungsmöglichkeiten, auch in Kosmetika, bewusst.
Am häufigsten wird ein Bräunungseffekt beobachtet, der der Haut einen angenehm warmen Ton verleiht. Das Karottenmazerat hat aber noch viele andere Vorteile. Die unbestreitbaren entzündungshemmenden Eigenschaften des enthaltenen Beta-Carotins erhöhen die Widerstandskraft gegen Infektionen, beschleunigen die Heilung von Mikroschäden und lindern auch die Auswirkungen von Sonnenbränden.
Die Anwesenheit der Vitamine A und E garantiert antioxidative Eigenschaften, die freie Radikale zerstören. Darüber hinaus rühmen sich Karottenpräparate damit, die Zellfeuchtigkeit zu erhöhen und das unangenehme Gefühl der Rauheit zu beseitigen. Straffende Eigenschaften verhindern das Auftreten von Falten und vertiefen bereits vorhandene Falten. Dank seiner zahlreichen Vorteile ist Karottenöl ein beliebter Zusatz zu Emulsionen und Ölen für trockene, reife und zu Schälen neigende Haut. Es wird zunehmend für die Herstellung von Sonnenschutzcremes verwendet.
Empfohlen

MACROVITA Olive.elia Öl zur gebräunten Haut SPF6 Olivenöl & Sonnenblumenöl 100ml

