P3-Peptid

Die Verwendung des P3-Peptids in der Kosmetikindustrie ist eine völlig innovative Lösung. Die herausragende Wirkung dieses speziellen Peptids in der pflegenden Kosmetik ist jedoch bereits wissenschaftlich und praktisch bestätigt worden.

Die Hauptverwendung des Peptids besteht darin, die Wirkung des Peelings zu verstärken. Dieser Wirkstoff wirkt auf das Stratum granulosum der Epidermis und bewirkt die Auflösung des Desmosoms, dem Bindemittel der Zellen. Die Zellen des Stratum granulosum, die durch diesen Prozess freigesetzt wurden, wandern in die oberen Schichten der Epidermis und tragen so die darüber liegenden Schichten. Im Gegensatz dazu wird die abgestorbene Gewebeschicht vollständig abgeschält.

Dank der Wirkung der Peptide auf molekularer Ebene ist das Ergebnis der Exfoliation und damit die Glättung und Stimulierung der Hautfunktion viel effektiver als bei herkömmlichen Peelingmethoden.

Die mit diesem Wirkstoff behandelte Haut hat einen hervorragenden Zustand, ein schönes Aussehen und eine äußerst angenehme Textur.

Empfohlen

pixel