Kaolin

Kaolin (Porzellanerde) ist ein Sedimentgestein, das hauptsächlich in China, Russland und auch Polen abgebaut wird und eine unspezifische, ölige Konsistenz aufweist. Seinen Namen verdankt er dem Ort, an dem er vermutlich erstmals gewonnen wurde. Der Rohstoff wird aufgrund seines hohen Gehalts an Spurenelementen und Mineralsalzen häufig in der Kosmetik- und Arzneimittelindustrie verwendet.

Kaolin wird hauptsächlich als Füllstoff für Kosmetika verwendet. Es wird besonders wegen seines natürlichen Ursprungs und seines Reichtums an Nährstoffen geschätzt, die die Haut gut pflegen.

Kaolin ist ein hervorragender Regulator der Talgsekretion und eignet sich daher hervorragend zur Behandlung von fettiger Haut und Mischhaut, die zu Fettigkeit neigt. Außerdem schützt es die Haut wirksam vor den Auswirkungen von Reizungen, beschleunigt die Heilung und wirkt beruhigend. Die Textur des Kaolins erleichtert das Auftragen von Kosmetika auf die Hautoberfläche, da es eine gute Gleitfähigkeit aufweist. Der hohe Aluminiumgehalt hat eine adstringierende Wirkung auf die Poren und nährt, regeneriert und glättet die Haut. Es verleiht ihm ein schönes Aussehen und natürliche Vitalität.

pixel