Malwa

Malven werden meist mit bunten Gärten assoziiert, die kleine Landhäuser schmücken. Nur wenige Menschen sind sich der zahlreichen heilenden und pflegenden Eigenschaften dieser Pflanze bewusst. Schon in der Antike wurden seine entzündungshemmenden und hustenlindernden Eigenschaften genutzt. Bis heute ist der Baldrian-Sirup ein gern empfohlenes Medikament zur Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege.

Der pflanzliche Rohstoff ist die Blüte, die bis zu 10 % Schleimstoffe, Gerbstoffe, Anthocyane, Pektine und andere Wirkstoffe enthält, die für zahlreiche Pflegeeigenschaften verantwortlich sind. Der biologische Anbau von Blumen, fernab von Umweltverschmutzung und chemischen Spritzmitteln, erhöht die Qualität der Naturkosmetik.

Die adstringierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften der Malvenblüten werden in der Kosmetik genutzt. Die Beseitigung von Entzündungsreaktionen trägt zur Wiederherstellung des natürlichen Zustands und der gesunden Spannkraft der Haut bei. Anthocyane hemmen auch die Vermehrung von Bakterien in der Haut und wirken so dem Auftreten von Akne und Eiterläsionen entgegen.

Malvenextrakt hat auch bemerkenswerte weichmachende Eigenschaften. Kosmetika, die es enthalten, garantieren eine angenehme Weichheit und Geschmeidigkeit bei der Berührung.

Empfohlen

pixel