Lorbeeröl

Lorbeeröl wird aus den Blättern des edlen Lorbeers gewonnen, der allgemein als Lorbeerbaum bekannt ist und aus dem die alten Griechen Kränze für ihre Dichter, Olympiasieger, Kriegshelden und andere wichtige Personen flochten. Der Lorbeerbaum ist auch ein indirekter Held der griechischen Mythologie. Daphne, eine Nymphe, die die Zuneigung Appolins nicht erwidert, bittet ihren Vater, sie in einen Lorbeerbaum zu verwandeln, um einem verliebten Mann zu entkommen.

Lorbeeröl hat eine interessante dunkelgrüne Farbe und ein intensives Aroma. Bei Raumtemperatur hat es eine feste Konsistenz. Die beobachtete schnelle Veränderung der Konsistenz unter dem Einfluss einer kleinen Temperaturänderung hat in der Kosmetik Anwendung gefunden. Denn Cremes mit Lorbeeröl lassen sich leicht auftragen und ziehen schnell ein, ohne ein unangenehmes klebriges Gefühl zu hinterlassen.

Olorbeertrichter hat stark wärmende Eigenschaften, um Gelenkschmerzen zu lindern und schmerzhafte Muskelverspannungen zu lösen. In der Naturheilkunde wird es zur Behandlung von Gelenkverstauchungen und -schwellungen sowie zur Heilung von schwer heilenden Wunden und Psoriasis-Läsionen eingesetzt. Die reinigende, adstringierende, entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung hat sich bei der Behandlung von Akne bewährt.

pixel