Lavendel
- Allantoin
- Aloe vera
- Arnika (Arnica montana)
- Avocados
- Lanzettlicher Wegerich
- Bamboo
- Baumwolle
- Weißer Tee
- Weizenproteine
- Pflanzliche Proteine
- Reisproteine
- Biotin
- Bizabolol
- Efeu
- Zitrone
- Schwarzer Hafer
- Rote Weintrauben
- Day Moist™
- Mandelschalenpartikel
- Feigenbaum und Vogelbeerbaum
- Johanniskraut
- Phytosterine
- Ginko biloba
- Glyzerin
- Glykosaminoglykane
- Hibiskus
- Ingwer
- Iso-slim Complex™
- Jojoba
- Kaolin
- Kastanienbaum
- Keratin
- Stammzellen aus dem Arganbaum
- Stammzellen von Feigenbaum und Eberesche
- Vitamin E+C+F-Komplex
- Schafgarbe
- Hyaluronsäure
- Milchsäure
- Lavendel
- Wasserlilie
- Linden
- Lakritze
- Weiße Lupine
- Malwa
- Jojoba-Butter
- Kakaobutter
- Sheabutter (Karite)
- Mastyks
- Bärentraube
- Mimose
- Honig
- Gelee Royal Bienenmilch
- Weiße Maulbeere
- Multifrucht
- Ringelblume
- Sandelholzsamen
- Unbefleckter Pfefferkorn
- Octopirox™
- Zaubernuss
- Erdnussöl
- Arganöl
- Avocadoöl
- Efeuöl
- Birkenöl
- Cupuaçu-Öl
- Jojobaöl
- Lorbeeröl
- Mandelöl
- Rizinusöl
- Sesamöl
- Sojabohnenöl
- Teebaumöl
- Johanniskrautöl
- Weizenkeimöl
- Gelee Royale-Öl
- Karottenöl
- Ringelblumenöl
- Baumwollsamenöl
- Walnussöl
- Nachtkerzenöl
- Olive
- Paranuss
- Hafer
- Papaya
- P3-Peptid
- Propolis
- Brennnessel
- Orange
- Olivensamenpulver
- Pro-Vitamin B5
- Regu-stretch®
- Rosemary
- Reis
- Siwiec gelb
- Ackerschachtelhalm
- Skutelaria
- Squalan
- Sonnenblume
- Meersalz
- Austernschalenpulver
- Stevia
- Salbei
- Oxalis
- Time Code™
- Vanille
- Asiatischer Tausendfüßler (Cenetella Asiatica)
- Marshmallow
- Weide
- Weidenbusch
- Vitamin C
- Vitamin E
- Vitamin PP (Niacin)
- Seegras
- Korallenartige Algen
- Carnaubawachs
- Bienenwachs
- Pflanzliche Wachse
- Perlenextrakt
Lavendel ist ein kleiner Strauch mit schönen violett-blauen Blüten. Sein intensives, angenehmes Aroma ist wohl jedem bekannt. Doch nur wenige Menschen kennen die wertvollen Eigenschaften dieser Pflanze. Lavendelöle werden in großem Umfang in der kosmetischen und pharmazeutischen Industrie verwendet. Die diastolischen und entspannenden Eigenschaften werden von Großmüttern seit vielen Generationen genutzt. In Kosmetika werden jedoch die stark desinfizierenden Eigenschaften des.
Bei der Analyse der Eigenschaften von Lavendel darf seine aromatherapeutische Verwendung nicht außer Acht gelassen werden. Seit dem Mittelalter wird Lavendel mit einem Zustand geistiger Entspannung assoziiert, was sich auch in der Kosmetik widerspiegelt, wo eine ausgezeichnete, natürliche Hautpflege durch einen entspannenden Extrakt aus Lavendelblüten, die in mediterranem Sonnenlicht gebadet wurden, bereichert wird. Die Kosmetikserie MACROVITA mit Lavendelblütenextrakt wurde entwickelt, um die Sinne mit einem zarten, verführerischen Duft zu betören und Körper und Seele zu beruhigen.
Lavendelöl, das durch Destillation der violetten Blüten gewonnen wird, hat antibakterielle, antivirale und antimykotische Wirkungen. Bei regelmäßiger Anwendung werden Eiter und Akneläsionen sichtbar beseitigt. Es ist wichtig, dass es gleichzeitig das Wachstum neuer Zellen stimuliert, die für natürliche Weichheit und Frische sorgen. Die Essenz hat eine entspannende und stimmungsaufhellende Wirkung. Lindert Muskelschmerzen und reduziert Schwellungen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.
Lavendel ist eine häufige Pflanze. Die größten Flächen mit der violetten Blume befinden sich in den Ländern des Mittelmeerbeckens. Plantagen gibt es jedoch in fast allen europäischen Ländern.
Empfohlen

MACROVITA LAVENDELÖL in natürlichen Ölen kaltgepresst mit vitamin E 100ml

MACROVITA Olive.elia reine Olivenölseife Lavendel 100g

MACROVITA Olive.elia Lavendel Körper & Kissenspray 100ml
