Cupuaçu-Öl

Cupuacu-Öl (lesen. kupuachu) wird aus den kalt gepressten Samen des Theobroma grandiflorum-Baumes hergestellt, der dem Kakaobaum täuschend ähnlich sieht. Dieser tropische Baum ist im Amazonasbecken weit verbreitet und wird im Dschungel von Kolumbien, Bolivien und Peru sowie im nördlichen Teil Brasiliens angebaut.

Dieses Öl enthält eine hohe Konzentration an Vitamin E und wertvolle Phytosterine wie Stigmasterin, Beta-Sitasterin und Campesterin. Sterole pflanzlichen Ursprungs haben eine hohe Affinität zu den im menschlichen Körper vorkommenden Sterolen. Dies trägt zur guten Verträglichkeit der Substanz und ihrer unersetzlichen Wirkung auf die Wiederherstellung der epidermalen Lipidbarriere bei. Das Ergebnis ist eine glatte Haut, die sich angenehm anfühlt und resistent gegen Mikrotraumata ist.

Das Cupuacu-Öl ist ein ideales Emolliens und hat eine lang anhaltende feuchtigkeitsspendende und regenerierende Wirkung. Die unvergleichliche Fähigkeit, Wasser zu binden, hat dazu beigetragen, dass Cupuacu-Butter als pflanzliches Lanolin bezeichnet wird. In den letzten Jahren wurde Cupuacu-Öl als natürliches UVB-Sonnenschutzmittel eingestuft. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften werden verstärkt.

Aufgrund seiner Biokompatibilität mit dem menschlichen Gewebe ruft das Öl keine allergischen Reaktionen hervor und kann an jeder Stelle des Körpers, einschließlich der Schleimhäute und der Augen, angewendet werden.

pixel