Propylenglykol

Propylenglykol (PPG) ist ein Alkohol aus der Gruppe der Dihydroxyalkohole, oder Diole. Unter normalen Bedingungen hat Glykol die Form einer geruchlosen, zähflüssigen und zähflüssigen Flüssigkeit. In der Industrie wird es vor allem als Inhaltsstoff verwendet, um Kosmetika die gewünschte Textur zu verleihen und der Haut Feuchtigkeit zu spenden.

Dieser Stoff gilt als äußerst schädlich, wenn er eingenommen wird. Es kann die Leber und die Nieren schädigen und auch das Nervensystem beeinträchtigen. Während des Produktionsprozesses werden Glykole häufig mit Ether verunreinigt, der krebserregende Eigenschaften aufweist und außerdem die genetische Struktur der Zellen schädigt.

Bei der weit verbreiteten Verwendung von Polypropylenglykol als Bestandteil von kosmetischen Mitteln wird eine Verschlechterung der Haarstruktur sowie eine Hautreizung beobachtet. Auch das Auftreten einer allergischen Reaktion, die sich durch Juckreiz und Ausschlag äußert, ist eine häufige Beschwerde. Ein weiterer Aspekt der negativen Auswirkungen von Glykolen auf die Haut ist - in Verbindung mit Talg - ihre Fähigkeit, die Poren zu verstopfen und so Hautentzündungen zu verursachen. Ein versehentlicher Kontakt der Substanz mit den Augen kann wiederum zu einer Entzündung der Augäpfel und der Bindehaut führen, die sich durch Tränen, Brennen und Anschwellen der Augenlider äußert. Propylenglykol kann auch die Lipid-Protein-Struktur von Zellmembranen schädigen.

Aus diesen Gründen enthalten alle Kosmetika von MACROVITA kein Propylenglykol.

Als Naturprodukte sind die Kosmetika MACROVITA eine echte Pflege für Körper und Haar. Kosmetik MACROVITA ist haar- und hautfreundlich und versorgt Haar und Haut mit wertvollen, natürlichen Substanzen, die oft aus biologischem Anbau stammen - frei von Pestiziden und Kunstdünger.

pixel