Mineralöle (Paraffin)
Mineralöle, besser bekannt als Paraffinwachse, sind ein Nebenprodukt der Rohöldestillation. Sie sind ein typischer „Füllstoff“ – sie haben keinen Nährwert und erhöhen lediglich das Volumen der Kosmetika in der Verpackung. Aus diesem Grund werden sie in der Kosmetikindustrie häufig als kostengünstiges Lösungsmittel eingesetzt. Paraffinwachse sind geruchlose, farblose und geschmacklose Substanzen.
Mit mineralölhaltigen Kosmetika behandelte Haut oder Haare wirken glatt, griffig und glänzend. Tatsächlich kann die ständige Verwendung von Paraffinpräparaten den gegenteiligen Effekt haben. Es stellt sich heraus, dass selbst die besten in Paraffin gelösten Inhaltsstoffe nicht in die Haut eindringen können, sondern nur auf der Oberfläche verbleiben und den gegenteiligen Effekt als erwartet haben. Den vorliegenden Expertenmeinungen zufolge sind Mineralöle die Hauptursache für die Verstopfung der Poren, wodurch die Haut nicht mehr frei atmen kann und ordnungsgemäße Stoffwechselprozesse verhindert werden. Die Mineralölschicht ist undurchlässig und blockiert dadurch wirksam das Eindringen notwendiger Nährstoffe in das Haar oder tiefere Hautschichten.
Anwender von Kosmetika mit Mineralölen leiden häufig unter Entzündungen der Haarfollikel und einer gestörten Heilung gereizter Haut. Paraffinwachse schaffen Bedingungen für das Wachstum anaerober Bakterien, die diese Beschwerden verursachen. Die tägliche Verwendung paraffinhaltiger Kosmetika kann zu trockener Haut führen, die keine Lipide (eine natürliche Barriere zum Schutz vor Feuchtigkeitsverlust) produziert. Mineralöle können daher die Hautregeneration verlangsamen, den Alterungsprozess beschleunigen und die Haarstruktur erheblich schädigen.
Es genügt zu sagen, dass der menschliche Körper Paraffin als unverdaulichen Abfall behandelt, der sich unter anderem in inneren Organen ansammelt. in Leber und Nieren. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Fähigkeit von Mineralölen, giftige Substanzen aufzunehmen, einer der krebserregenden Faktoren ist. Wichtig ist, dass Zertifizierungsstellen unter der Schirmherrschaft des Europarats die Verwendung von Paraffin als Inhaltsstoff in Naturkosmetik verboten haben.
Aus den oben genannten Gründen sind alle MACROVITA-Kosmetika frei von Mineralölen.
Als Naturprodukte ist die Kosmetik von MACROVITA eine wahre Pflege für Körper und Haar. MACROVITA Kosmetik ist sanft zu Haar und Haut und versorgt sie mit wertvollen, natürlichen Substanzen, die oft aus biologischem Anbau stammen – frei von Pestiziden und Kunstdünger.